Sportunterricht muss nicht immer in der Turnhalle stattfinden. Auch draußen und in der Natur gibt es zahlreiche Möglichkeiten für alle, sich aktiv zu bewegen. So sind wir an diesem Tag zuerst 3,3 km gewandert und haben anschließend die restliche Zeit an der Kletterwand verbracht. Es war eine prima Gelegenheit Koordination und Kraft zu trainieren. Die Einheit hat Riesenspaß gemacht.
Bela Bator Sportlehrkraft
Scheckübergabe des Elternbeirats an die SMV im Juli 2020
In der Woche von 28. September bis 1. Oktober 2020 fanden die Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b statt. Anders als in den vergangenen Jahren konnten diese aufgrund von Corona nicht auf dem Volkersberg durchgeführt werden. Um den Kindern dennoch die Möglichkeit zu geben, ihre neuen Klassenkameraden besser kennenzulernen, hat das Team des Volkersbergs uns die Möglichkeit geboten, zwei Tage gemeinsam mit den Teamern in der Schule zu verbringen. Glücklicherweise war es auch möglich, dass die Tutoren (Emma Hörmann, Hannah Kast, Paul Statt, Erika Steile, Lea Straub, Alisa Barwich, Alicia Müller, Yanic Winter, Sophie Bauer, Leonie Schmidt) aus der 10. Jahrgangsstufe an diesen Kennenlerntagen teilnehmen durften. Der erste Tag stand unter dem Motto „Sich besser kennenlernen“. Die SchülerInnen haben Gedächtnisübungen gemacht und über ihre Vorlieben gesprochen. Außerdem musste jedes Kind herausfinden, was ihn oder sie einzigartig macht und wie sich jeder von den anderen unterscheidet. Aufgelockert wurden die Arbeitsphasen durch Konzentrationsspiele wie z. B. HUAH, die die Schüler mit Begeisterung spielten und gleichzeitig lernten, mit jedem in der Klasse zu kooperieren. Auch die Tutoren hatten einige Spiele vorbereitet, die teilweise auch an der frischen Luft stattfanden und die SchülerInnen begeisterten. Am Nachmittag lernten wir dann die Geschichte von „Irgendwie anders“ kennen und die Kinder fanden sehr schnell heraus, dass es in der Geschichte darum geht, andere zu akzeptieren wie sie sind und sie nicht auszugrenzen. Die Tutoren überraschten ihre Schützlinge mit Eis, was bei diesen zu großem Jubel führte. Am Ende des ersten Tages bekam jeder ein Blatt, auf dem er/sie den eigenen Namen schrieb und etwas dazu zeichnete, das ihn/sie ausmacht.
Die zwei MTB-Gruppen haben trotz herbstlichen Wetters Fahrt aufgenommen. Jeden Dienstag und Donnerstag ab 13:30 Uhr treffen sich die Teilnehmer wieder, um viele Erfahrungen rund um das Mountainbiken zu sammeln. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in die Kurse reinzuschnuppern.
Bela Bator und Andreas Schubert, MTB-Lehrer
Aktionen von schoolbikers.bayern.bad_brückenau