Beratung für Eltern und Schüler
Bei Schwierigkeiten und Problemen können sich Schüler, Eltern und Lehrer im Rahmen der Schulberatung an Beratungslehrkräfte als qualifizierte Ansprechpartner an den Schulen wenden. An unserer Schule wird die Schulberatung von Frau Claudia Schmitt übernommen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tätigkeiten der Beratungslehrkraft:
1. Schullaufbahnberatung, z.B. informieren über
- Übertritt an die Realschule
- Wahl der Wahlpflichtfächergruppe
- Wiederholen einer Jahrgangsstufe
- Schulartenwechsel
- Weiterführende Schulen nach dem Realschulabschluss
- Schulwesen in Hessen
- Grundlegende Fragen zur beruflichen Orientierung
2. Beratung bei schulischen Problemen im Zusammenhang mit
- Motivations- und Konzentrationsproblemen
- Lese-Rechtschreib-Störung
- Schul- und Prüfungsangst
- Konflikten mit Schülern oder Lehrern
- Verhaltensauffälligkeiten (z. B. AD(H)S, Mobbing, Gewalt)
3. Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen, z.B.
- Schulpsychologe, Herr Dr. Jürgen Hoffmann
- Agentur für Arbeit, Frau Sandra Dorn
- Staatliche Schulberatungsstelle Unterfranken
- frei praktizierende Psychologen und Ärzte, Kliniken, usw.
- Jugendamt
- Mobile Sonderpädagogische Dienste
Die Beratungsgespräche sind immer freiwillig, kostenlos und unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.
Sprechstunde im Schuljahr 2022/2023: Mittwoch 3. und 4. Stunde und nach Vereinbarung
Telefonische Voranmeldung bitte über das Sekretariat unter Nennung des Beratungsanlasses (09741 2574)