Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wurde am Mittwoch, 21.12.2022 endlich wieder das traditionelle Fußballweihnachtsturnier im Schulsportzentrum ausgetragen. Doch die 19. Auflage des Traditionswettkampfs stand zunächst unter einem denkbar schlechten Stern. Der Tag der 5. bis 7. Jahrgangsstufe musste wegen Glatteis in den Morgenstunden leider zunächst doch wieder entfallen. Als Nachholtermin wurde der Dienstag, 10.01.2023 direkt nach den Weihnachtsferien angesetzt.
Auch der Mittwoch startete zunächst unter schwierigen Vorzeichen. Krankheitsbedingt mussten mehrere Teams umorganisiert werden. Manche Klassen mussten auch komplett absagen. Trotzdem konnten in allen Jahrgangsstufen der Schulmeister von Gymnasium, Mittelschule, Realschule sowie der St. Martin Schule aus Riedenberg ermittelt werden.
19 Teams der 8. - 10. Klassen gingen insgesamt an den Start. Bei den 8. Klassen konnte sich im Finale die 8B der Realschule mit 3:0 gegen die 8A M der Mittelschule durchsetzen. In der 9. Jahrgangsstufe siegte die 9A des Gymnasiums souverän im Endspiel gegen die 9B G der Mittelschule. Die 10. Klassen spielten ein 5er-Turnier jeder gegen jeden. Hier setzte sich im letzten Turnierspiel die Klasse 10A M der Mittelschule durch. Somit konnte jede Schule eine Jahrgangsstufe für sich entscheiden. Eine Faire und ausgeglichene Bilanz.
Das Turnier der 5. Jahrgangsstufe im Januar gewann die 5A-1 der Mittelschule gegen die 5B der Realschule. Die Konkurrenz der 7. Jahrgangsstufe entschied die 7A des Gymnasiums in einem sehr ausgeglichenen und knappen Finale erst nach Siebenmeterschießen mit 3:2 gegen die 7A der Realschule für sich. Bei den 6. Klassen kam es zu einem realschulinternen Duell zwischen der 6A und der 6B, welches die 6B wieder äußerst spannend im Siebenmeterschießen mit 3:2 gewinnen konnte. Auf der Tribüne fieberten die Klassenkameradinnen und -kameraden intensiv mit. Auch an diesem Tag konnte wieder jede Schule einen Titel für sich entscheiden.
Begleitet wurden die Turniertage durch Schiedsrichter des Gymnasiums, die die intensiv geführten Partien engagiert und regelsicher leiteten. Schulsanitäter der Realschule waren einsatzbereit, mussten erfreulicherweise jedoch nicht ernsthaft eingreifen. Eine Klasse der Mittelschule kümmerten sich in bewährter Weise um das leibliche Wohl und Getränke.
Auf eine Neuauflage vor Weihnachten freuen wir uns schon.
Für die Fachschaft Sport
Markus Hammerl