Aufregung, gespannte Neugierde, was uns erwarten wird, oder Vorfreude sind nur einige Gefühlslagen, die zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 b mit sich trugen, als sie sich auf den Weg zur Bad Brückenauer Grundschule machten.
Eine Premiere stand auf dem Programm: Als Lesepaten und Botschafter für das Lesen nahmen sie am bundesweiten Vorlesetag am 18. November teil und trugen gespannt wartenden Grundschülerinnen und Grundschüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe aus vorab von Frau Zwiefel (Grundschullehrkraft) ausgesuchten Büchern vor. Die Kinder konnten sich im Vorfeld für ein Buch entscheiden, aus dem sie vorgelesen bekommen wollten. So konnte jeder Schüler seinem Favoriten lauschen. Nach einer Vorstellungsrunde in der Aula ging es in die Räume, in denen vorgelesen wurde.
Aufmerksam hingen die Grundschüler den „Großen“ an den Lippen und hörten einen Ausschnitt aus dem Buch an. Im Anschluss gab es beispielsweise eine Fragerunde zum Gelesenen oder ein Eindruck aus dem Buch sollte künstlerisch aufs Papier gemalt werden.
Fazit der Premiere: Strahlende Gesichter sowohl bei den Grundschülern als auch bei den „großen“ Vorlesern.
Ein herzlicher Dank geht an Frau Pollithy, die die Vorleser aus der 10 b mit ausgesucht hat. Ein großes Kompliment an Frauke Finke, Anne Büchner, Luana Förg, Annabell Lang, Milena Sperzel, Maya Echtner, Lisa Marie Herbig, Nele Weller, Diana Ebel und Maxim Sokolow, die sich als Vorlesepaten zur Verfügung gestellt haben und somit den Grundschülern zeigten, dass Lesen eine wichtige Kernkompetenz des Lebens ist.
Nicole Wirth, Realschulkonrektorin