Herzlich willkommen auf der Homepage der Staatlichen Realschule Bad Brückenau


Kompass

Aktuelles aus dem Schulleben

SMV-Tagung auf dem Volkersberg

Vom 06. auf 07. Oktober 2022 waren im Bungalow-Dorf in der Jugendbildungsstätte Haus Volkersberg Holzhütten für die Klassensprecher der fünften bis zehnten Klassen unserer Realschule sowie für unsere Schülersprecher Tristen Kleinheinz (10a), Sebastian Kleinhenz (9a) und Luka Hauk (8a) gebucht. Zusammen mit den beiden Verbindungslehrern Frau Pollithy und Herrn Brust sollten die Tage genutzt werden, um die SMV auf ihre Arbeit im Schuljahr 2022/2023 einzustimmen.

 Die gemeinsame Wanderung von der Schule zum Volkersberg war der Start für die SMV-Tagung. Natürlich war ein Ziel dieses Treffens, sich gut kennenzulernen und so eine bessere Vernetzung und Zusammenarbeit zu erreichen. Denn schließlich dienten die zwei Tage am Volkersberg auch dazu, das Programm für das neue Schuljahr zu erarbeiten. Deswegen wurden verschiedene Workshops gebildet, um erst einmal die Aufgaben und Pflichten, aber auch die Rechte eines Klassensprechers zu erarbeiten sowie zu formulieren. Dabei haben sowohl Schülerinnen und Schüler, die bereits langjährige Erfahrung in diesem Amt hatten, ihre Meinung dazu beigetragen, als auch „Neulinge“ ihre Vorstellungen und Erwartungen genannt. So gelang in Kleingruppen eine gute und konstruktive Zusammenarbeit, bei der alle Klassensprecher schnell zu einem gemeinschaftlichen Team zusammengewachsen sind. Das war für die weiteren Programmpunkte sehr von Vorteil, denn Veranstaltungen, die von der SMV im Schuljahr durchgeführt werden sollten, galt es nun zu organisieren und zu planen. Schnell war eine Wunschliste zusammengestellt, auf der Feste wie der Schulfasching oder der SMV-Adventskalender standen, aber auch neue Anregungen wie ein Sozialer Tag und eine Energiesparwoche, oder die Fortsetzung der Aktion „Sauberes Klassenzimmer“. Also wurden weitere Teams gebildet, die sich aus Interessen, Erfahrungen oder unterschiedlichen Jahrgangsstufen zusammensetzten. Jede Gruppe hatte zum Ziel, erste Planungen für die jeweilige Veranstaltung zu erarbeiten und diese den gesamten SMV-Mitgliedern am folgenden Tag zu präsentieren. Somit wurden auch Grundkompetenzen wie Teamfähigkeit oder das Sprechen vor einem Plenum trainiert und geübt.

Natürlich wurde auch der kulinarische Faktor auf dem Volkersberg berücksichtigt. Neben den vielen leckeren Angeboten der Küche des Jugendbildungshauses war das gemeinsame Grillen von Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer ein Highlight, was ebenfalls zu einem Zusammenwachsen der Gemeinschaft verhalf, sodass sich die konstruktive Arbeit auf dem Volkersberg im Verlauf des Schuljahres weiter fortsetzen wird.

Suchen

Online-Anmeldung

Uebertritt Anmeldung

Wahlpflichtfächer

Wahlpflichtfaecher

Mein Bildungsweg

MeinBildungsweg

Mebis

Mebis

Mensa

Menplan

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.