Wie jedes Jahr sollte es – ganz logisch – wieder Weihnachtsaktionen der SMV geben. Das stand gleich zu Beginn der SMV-Tage auf dem Volkersberg fest, als besprochen wurde, welche Aktivitäten die SMV dieses Schuljahr an der Realschule durchführen möchte. Eine Weihnachtsaktion heißt: Adventskalender! Und so bastelte eine Gruppe von Klassensprechern einen neuen Adventskalender, der nun die Aula schmückt. Jede Klasse muss ein Rätsel lösen oder eine Aufgabe erfüllen, um an die Überraschung zu kommen, die sich in den Kugeln versteckt. Dieses Jahr entschied die Gruppe allerdings, dass die Überraschung erst zum Schluss für alle Klassen gleichzeitig aufgelöst wird, damit die Spannung erhalten bleibt, welches Geschenk im Adventskalender versteckt ist.
Zu den Weihnachtsaktionen gehört aber auch ein Weihnachtsbaum. Klaus Schenk vom Biosphärenreservat Rhön spendierte einen Baum, der von der 9 c zusammen mit dem Verbindungslehrer Markus Brust festlich geschmückt wurde und nun unsere Aula ziert.
Und nicht zu vergessen ist die kulinarische Weihnachtsaktion: 360 Waffeln wurden von einigen Klassensprechern an einem halben Vormittag gebacken und coronakonform von den jeweiligen Klassensprechern an ihre Klassen verteilt. Durch´s Schulhaus ging nicht nur ein verlockender Duft nach Zimt und Weihnachten. Mit der Aktion durch 15 Waffeleisen sorgten wir für eine Überlastung des Stromnetzes und führten ein bisschen Besinnlichkeit ohne Strom im IT-Unterricht ein. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Verständnis bei den Lehrkräften, aber auch für die Spende von unzähligen Schüsseln Waffelteig durch Klassensprechereltern und die vielen vorbestellten Waffeln der Schüler. Damit wurde die SMV-Kasse gefüllt, um weitere Aktionen durchführen zu können. Ein herzliches Dankeschön von
Markus Brust und Ines Pollithy